Zentralenmodul (ZM)ZMDas Zentralenmodul (ZM) dient zur Integration einer Brandmelderzentrale (BMZ) in den APLIMO-Ring. Pro APLIMO-Ring ist eine BMZ möglich. Die Datenschnittstelle der BMZ wird hierzu auf das ZM aufgeschaltet. Über diese Schnittstelle werden Zustandsmeldungen der BMZ sowie Steuerbefehle vom FBF übertragen. Für Brandmelderzentralen die noch über eine analoge FBF-Schnittstelle verfügen, wird das ZM werksseitig mit einer FBF-Anschaltbaugruppe ausgestattet. Das ZM befindet sich auf einem Montagewinkel und kann somit unmittelbar in der BMZ untergebracht werden.
VdS-Anerkennungs-Nr.: G 210 119

Feuerwehr-Anzeigetableau (FAT)FAT-Tnach DIN 14662, zum Einbau in ein Gehäuse. Das FAT in Ausführung mit schwenkbarer Folientastatur wird in den redundanten APLIMO- oder VAREXplus-Ring integriert (wahlweise auch Direktanschaltung an BMZ sowie weitere Ringteilnehmer optional möglich). Durch die automatische Übernahme von Meldergruppe, Meldernummer und Zusatztext direkt aus der BMZ, entfällt die Programmierung des FAT (plug&play). Die Meldungsanzeige erfolgt auf einem LCD-Textdisplay (4x20 Zeichen). Vorbereitet für: - APLIS/APLISmobile - LED-Ansteuerung (RE-NET) - Kaskadierung weiterer FAT/PAT - ESPA-Anbindung - GSM-Modem sowie weitere APLIMO-Applikationen. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Software-Tool VA-View kann über die USB-Schnittstelle eine Fehlerdiagnose durchgeführt werden.
VdS-Anerkennungs-Nr.: G 210 119

Feuerwehr-Anzeigetableau (FAT)FAT-Gnach DIN 14662, zum Einbau in ein Gehäuse. Das FAT in Ausführung mit schwenkbarer Folientastatur wird in den redundanten APLIMO- oder VAREXplus-Ring integriert (wahlweise auch Direktanschaltung an BMZ sowie weitere Ringteilnehmer optional möglich). Durch die automatische Übernahme von Meldergruppe, Meldernummer und Zusatztext direkt aus der BMZ, entfällt die Programmierung des FAT (plug&play). Die Meldungsanzeige erfolgt auf einem LCD-Grafikdisplay (6x20 Zeichen). Vollständige Darstellung des Zusatztextes durch 3. Zeile je Meldung. Werkseitige Einbindung eines Firmen-Logos möglich. Vorbereitet für: - APLIS/APLISmobile - LED-Ansteuerung (RE-NET) - Kaskadierung weiterer FAT/PAT - ESPA-Anbindung - GSM-Modem sowie weitere APLIMO-Applikationen. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Software-Tool VA-View kann über die USB-Schnittstelle eine Fehlerdiagnose durchgeführt werden.
VdS-Anerkennungs-Nr.: G 210 119

FAT/FBF-KombinationFAT-T_FBFKombination aus Feuerwehr-Anzeigetableau (FAT) nach DIN 14662 und Feuerwehr-Bedienfeld (FBF) nach DIN 14661 zum Einbau in ein Gehäuse. Die FAT/FBF-Kombination in Ausführung mit schwenkbarer Folientastatur wird in den redundanten APLIMO-oder VAREXplus-Ring integriert (wahlweise auch Direktanschaltung an BMZ sowie weitere Ringteilnehmer optional möglich). Durch die automatische Übernahme von Meldergruppe, Meldernummer und Zusatztext direkt aus der BMZ, entfällt die Programmierung des FAT (plug&play). Die Meldungsanzeige erfolgt auf einem LCD-Textdisplay (4x20 Zeichen). Vorbereitet für: - APLIS/APLISmobile - LED-Ansteuerung (RE-NET) - Kaskadierung weiterer FAT/PAT - ESPA-Anbindung - GSM-Modem sowie weitere APLIMO-Applikationen. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Software-Tool VA-View kann über die USB-Schnittstelle eine Fehlerdiagnose durchgeführt werden.
VdS-Anerkennungs-Nr.: G 210 119

FAT/FBF-KombinationFAT-G_FBFKombination aus Feuerwehr-Anzeigetableau (FAT) nach DIN 14662 und Feuerwehr-Bedienfeld (FBF) nach DIN 14661 zum Einbau in ein Gehäuse. Die FAT/FBF-Kombination in Ausführung mit schwenkbarer Folientastatur wird in den redundanten APLIMO-oder VAREXplus-Ring integriert (wahlweise auch Direktanschaltung an BMZ sowie weitere Ringteilnehmer optional möglich). Durch die automatische Übernahme von Meldergruppe, Meldernummer und Zusatztext direkt aus der BMZ, entfällt die Programmierung des FAT (plug&play). Die Meldungsanzeige erfolgt auf einem LCD-Grafikdisplay (6x20 Zeichen). Vollständige Darstellung des Zusatztextes durch 3. Zeile je Meldung. Werkseitige Einbindung eines Firmen-Logos möglich. Vorbereitet für: - APLIS/APLISmobile - LED-Ansteuerung (RE-NET) - Kaskadierung weiterer FAT/PAT - ESPA-Anbindung - GSM-Modem sowie weitere APLIMO-Applikationen. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Software-Tool VA-View kann über die USB-Schnittstelle eine Fehlerdiagnose durchgeführt werden.
VdS-Anerkennungs-Nr.: G 210 119

Feuerwehr-Gebäudefunkbedienfeld (FGB)FGB-Xnach DIN 14663, zur einheitlichen Bedienung einer Gebäudefunkanlage, zum Einbau in ein Gehäuse.
Durch zwei Tasten kann die BOS-Gebäudefunkanlage ein- bzw. ausgeschaltet werden. Durch Leuchtdioden wird der Betriebszustand der Anlage angezeigt.
Dünnglasscheiben-HalterungDGS-HGehäuse aus Stahlblech, pulverbeschichtet feuerrot (RAL 3000), zur Aufnahme von Dünnglasscheiben für Druckknopfmelder (max. Abmessung: 85 x 85 mm) oder Außer Betrieb-Schilder.
Staffeleinsatz für FIZ-A3SE-FIZ-A3bestehend aus 4 gestaffelten Einzelfächern zur Aufnahme von 100 Laufkarten DIN A3-Querformat (25 Laufkarten je Fach, bei Blattstärke 0,7 mm), inkl. Einbau in FIZ/FEZ.
Edelstahl Reinigungs- und PflegesetRPS-V2Azum Einsatz bei stärksten Verunreinigungen, geschädigten oder korrodierten Edelstahl-Oberflächen. Set bestehend aus 250 g Spezialreiniger, 250 ml Korrosionsschutz, 2x Spezialschwamm, 1x Polierpad sowie Schutzhandschuhe.
Schaltschrank-HeizungSH-230/90PTC-Konvektionsheizgerät zur Vermeidung von Kondenswasserbildung und Temperaturunterschreitung in Schaltschränken. Mit integriertem Thermostat, selbstregelnd. Inkl. Einbau in FIZ/FEZ/Tableau.
Schaltschrank-HeizungSH-230/180PTC-Konvektionsheizgerät zur Vermeidung von Kondenswasserbildung und Temperaturunterschreitung in Schaltschränken. Mit integriertem Thermostat, selbstregelnd. Inkl. Einbau in FIZ/FEZ/Tableau.
Schrankleuchten-SetSLS-2x200LED-Stablampen als kompakte Lichtleisten zum Einsatz in FEZ-MH, FEZ-BH, FEZ-XH, FIZ-IP54 oder FAS (2-türig). Ein- und Ausschaltung über integrierten Türschalter. Inkl. Einbau und Verdrahtung.
Schrankleuchten-NetzteilSL-SN-230Schaltnetzteil zum 230 Volt-Betrieb der Schrankleuchten, auch verwendbar als Netzteil für FSD-Heizung. Geschlossene Bauform zur Hutschienen-Montage. Inkl. Einbau und Verdrahtung.
BlitzleuchteBL-Xin witterungsbeständiger Ausführung. Einbaufertig verkabelt und montiert auf FIZ / FEZ.
Bitte im Auftragsfall die Farbe angeben!
LSA-Plus Anschlussleisten-SetLSA-AL2 Stk. LSA-Plus Anschlussleisten für jeweils 20DA, zum optimalen Auflegen der Zu- / Anschlussleitungen, wie z.B. Erdkabel. Inkl. Einbau in FIZ/FEZ.
Feuerwehr-TürFT-FAT_FBFFeuerwehr-Tür aus Stahlblech, pulverbeschichtet feuerrot (RAL 3000) zum Verschluss einer FAT/FBF-Kombination durch ein Kastenschloss zur Aufnahme eines Feuerwehr-Profilhalbzylinders. Inkl. Einbau in ein Gehäuse.
SchwenkhebelverschlussSHV-PPSchwenkhebelverschluss für Türen mit Anschlag links, zur Aufnahme von 2 bauseitigen Profilhalbzylindern Länge 30/10 oder 35/10 mm.
Rüttel-MeldekontaktRMK-FEZzum Einbau in eine Feuerwehr-Einsatzzentrale (FEZ). Mit diesem Meldekontakt können Vandalismus-Angriffe auf die FEZ erkannt und über einen Relaiskontakt zur Weitermeldung zur Verfügung gestellt werden. Über eine Stellschraube kann die Empfindlichkeit des Kontaktes eingestellt werden.
KRUSE FW-SchlüsselDepot (FSD) basic DUSFSD-DUS/Kkomplett aus Edelstahl, 5 mm stark, mit frontseitigem Bohrschutz. Bohrschutzplatine mit integrierter Heizung. Innentür mit Kruse VdS-Umstellschloss (G 105 001) ausgestattet. Blendrahmen und Objektschlüsselüberwachung (Überwachung von bis zu 4 Zylindern optional möglich). Verschluss der Außentür mit elektromagnetischem Türöffner. Einschließlich 10 m Anschlussleitung. Ausführung gemäß DIN 14675 und VdS 2105.
VdS-Anerkennungs-Nr.: G 103 133
KRUSE FW-SchlüsselDepot (FSD) basic PZFSD-PZ/Kkomplett aus Edelstahl, 5 mm stark, mit frontseitigem Bohrschutz. Bohrschutzplatine mit integrierter Heizung. Innentür mit Kastenschloss zur Aufnahme eines Profilhalbzylinders ausgestattet. Blendrahmen und Objektschlüsselüberwachung (Überwachung von bis zu 4 Zylindern optional möglich). Verschluss der Außentür mit elektromagnetischem Türöffner. Einschließlich 10 m Anschlussleitung. Ausführung gemäß DIN 14675 und VdS 2105.
VdS-Anerkennungs-Nr.: G 103 133
KRUSE FW-SchlüsselDepot (FSD) basic MUSFSD-MUS/Kkomplett aus Edelstahl, 5 mm stark, mit frontseitigem Bohrschutz. Bohrschutzplatine mit integrierter Heizung. Innentür mit Mauer-Umstellschloss ausgestattet. Blendrahmen und Objektschlüsselüberwachung (Überwachung von bis zu 4 Zylindern optional möglich). Verschluss der Außentür mit elektromagnetischem Türöffner. Einschließlich 10 m Anschlussleitung. Ausführung gemäß DIN 14675 und VdS 2105.
VdS-Anerkennungs-Nr.: G 103 133
Freischaltelement (FSE) Typ PZFSE-PZ/Kvorgerichtet für Profilhalbzylinder mit einer Länge von 30 mm. Zur manuellen Auslösung der BMA durch Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort, z.B. bei Sichtfeuer, Wasserrohrbruch, usw. Einschließlich 10 m Anschlussleitung.
VdS-Anerkennungs-Nr.: G 199 083
Freischaltelement (FSE) Typ SZFSE-AY/Kinkl. Steckzylinder (ähnlich Abloy-Rundzylinder). Zur manuellen Auslösung der BMA durch Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort, z.B. bei Sichtfeuer, Wasserrohrbruch, usw. Einschließlich 10 m Anschlussleitung.
VdS-Anerkennungs-Nr.: G 192 034
FSD-AdapterFSD-AD/Kzur Anbindung eines Feuerwehr-Schlüsseldepots (FSD) an eine Brandmelderzentrale (BMZ). Mit VdS-Zulassung.